Blick nach vorn
Im Editorial unserer letztjährigen März-Ausgabe haben wir uns bereits gedanklich auf die kommende Saison eingestimmt, die dann aus den uns allen bekannten Gründen nicht in gewohnter Form stattfinden konnte. Damals war die SuperEnduro-WM bereits in vollem Gange und Billy Bolt das Maß aller Dinge. Dieses Jahr findet keine SuperEnduro-WM statt, die ersten Läufe zur Enduro-DM wurden bereits gecancelt bzw. verschoben. Hoffen wir mal, dass die Motocross-WM/DM in geplanter Form stattfinden kann.
Aber jetzt reicht’s mit Trübsal blasen. Denn es gibt ja zum Glück auch Positives zu vermelden. In der zurzeit stattfindenden Supercross-WM zeigt sich Ken Roczen in blendender Form und führt nach Indianapolis3 die Wertung an. Mehr dazu ab Seite 8.
Auch unser Testteam um Marko Barthel lässt sich die Laune nicht vermiesen und hat für euch so einiges an Infos parat. Ab Seite 14 erfahrt ihr, wie sich die Husqvarna FE 501 im Test geschlagen hat. Eins können wir euch schon mal vorweg verraten: Der dicke Dampfhammer ist Geschichte.
Ebenso auf Herz und Nieren geprüft wurde die GasGas EC 350F. Schon vor dem ersten Einsatz war klar, dass die neuen GasGas-Modelle grundlegend überarbeitet sein und über zahlreiche Basiselemente von KTM bzw. Husqvarna verfügen würden. Mehr dazu ab Seite 24.
Fahrwerk-Experte Mirko Knorr gibt euch im zweiten Teil zum Thema Grundeinstellung erneut wertvolle Tipps (Bericht ab Seite 36).
Fahrtechnik-Experte Marko Barthel führt euch in die fortgeschrittene Technik bei der Jägerwende ein (Bericht ab Seite 40). Matthias Rülke, Experte für Diagnostik, Therapie und Coaching, erklärt euch, wie ihr „Arm pump“ vermeidet (Bericht S. 44).
Und natürlich halten euch auch unsere Kolumnisten Riccarda van Wingerden, Lenny Reimer und Marcel Teucher ab Seite 48 darüber auf dem Laufenden, was sie so während des Lockdowns treiben.
Viel Spaß beim Lesen.
Das digitale Magazin-Archiv
Die neue digitale Version unseres Magazins für Abonnenten, haben wir für euch mit einigen Racing- und Testvideos sowie interessanter weiterführenden Links für das Jahr 2021 aufgepeppt.
Die älteren Ausgaben könnt ihr, auch weiterhin als Leseprobe kostenlos nutzen.
Die neue Ausgabe
erscheint am 18.02.2021
anklicken und los gehts
Digitalausgabe
Jetzt könnt ihr als Abonnent, euch mit eurer Aboeinwahl, ganz bequem am Rechner, euer aktuelles Lieb- lingsmagazin anschauen. Meist auch schon ein paar Tage früher als am Kiosk. Titel anklicken und los geht es...