Fahrerporträt: Luca Fischeder


Untere Dorfstraße 19d
09326 Geringswalde
Geburtstag: 09.02.1999
E-Mail: luca125@gmx.net
Telefon: 017672945153

"Für meinen weitern Weg im Endurosport und um meine neuen sportlichen Ziele erreichen zu können, suche ich persönliche Sponsoren. Wenn sie Interesse am Endurosport und der damit zu erreichenden Fans gerade im Erzgebirge haben, würde ich mich freuen, wenn sie mich in einem ersten Schritt per E-Mail kontaktieren."
Deutscher Enduro Junioren Meister
Facts: Alter: 20; Größe: 1,83m; Gewicht: 72kg; Hobby‘s: Fitness, Mountainbike; Vorbild: Brad Freeman
Fahrer im Deutschen Enduro Junioren Team und dem ADAC Sachsen.
Saison 2017
2. Platz Deutscher Enduro Jugendcup
3. Platz Deutscher Enduro Cup
Saison 2019
9. Platz Enduro Weltmeisterschaft Youth 125
Deutscher Enduro Junioren Meister
Geplante Rennserien 2020
Deutscher Enduro Meisterschaft
Enduro Weltmeisterschaft Junioren
(Six Days )
Ziele 2020
Top 5 Championat DEM
Klasse top 3
Ich habe mir vorgenommen, in der Junioren WM
gut mitzuhalten und weiter Erfahrung sammeln.


270-mm-Oversize-Bremsscheibe mit Motomaster Adapter. Die Scheibe ist einen Zentimeter größer als die Standardversion und bietet eine bessere Bremswirkung am Vorderrad
Sherco-Bremsscheiben- schutz hinten.
Er schützt die Scheibe vor Beschädigungen
AXP-Motor- und Umlenkungsschutz
Optimaler Schutz für Rahmen,
Motor und Umlenkung
Zughebel
Ermöglicht ein einfacheres Herausziehen der Achse beim Ein- oder Ausbau des Vorderrades
Domino-Gasgriff mit gelagerter Hülse
Der Renthal-Twinwall-Lenker 996 bietet ein besseres Handling und ist durch das Twinwall stabiler als das Original
Polisport-Kupplungs- und Zündungsdeckelschutz
Besonders bei felsigem, steinigem Gelände wird ein Extraschutz vor Beschädigung am Motor geboten

Scar-TITAN-Fußrasten
Nicht nur ein optischer Hingucker. Diese Fußrasten bieten eine größere Auflagefläche sowie mehr Grip, das bedeutet gerade bei schlammigen Bedingungen besseren Halt
Funnelweb-Pro-Line-Luftfilter
Für mich der beste Luftfilter auf dem Markt. Er bietet durch seine besondere Konstruktion eine größere Ober-
fläche, was gerade bei staubigen Bedingungen die Wechselintervalle deutlich verlängert
AXP-Kettenführung
Sie ist deutlich stabiler als das Original, was gerade bei tief ausgefahren Spurrillen vor
Abreißen oder Verbiegen schützt
Fresco-Auspuffanlage
In der Saison 2020 darf ich mich über die Unterstützung der Marke Fresco freuen. Das hilft mir sehr, gerade in der Weltmeisterschaft, wo die meisten Veranstaltungen in steinigem Gelände ausgetragen werden und man dort erfahrungsgemäß den ein oder anderen Auspuff zerdellt. Die Auspuffbirne von Fresco ist dünnwandiger als die Standard-Birne und bietet dadurch mehr Schwingung, zudem ist sie drehfreudiger im gesamten Band.
Der Endschalldämpfer bietet mit seiner Carbon-Endkappe zudem einen cooles optisches Feature
LED-Lampe
Für eine bessere Lichtausbeute bei den abendlichen Supertests habe ich mich für eine LED-Beleuchtung entschieden
Fotos: Uwe Laurisch
"Behalte deine persönlichen Ziele fest im Auge und gebe niemals auf!!"
Persönliche Sponsoren-Sponsoren 2020
fresco exhausts, esjot_antriebstechnik gmbh, funnelweb filter, Auto und Freizeit,
dmsj Deutsches Enduro Junior Team, ADAC Team Sachsen, scottsportsdeutschlandösterreich,
Arnold Messe + Ladenbau
Als Werbeplätze für ihre Logos stehen folgende Plätze zur Verfügung:
Rennmotorrad, Fahrertrikot, Transportfahrzeug sowie die Verlinkung mit jedem Post
auf Facebook und Instagram.
Zusammen mit der MCE Testcrew hatte ich im Mai 2020 auch die Möglichkeit als Gast der MCE-Testcrew, die Sherco SEF 250 zu testen. Es war ein super Tag, mit guten Gesprächen mit Test Chef Marco Barthel über Fahrtechnik, und Bikeabstimmungen....







Den Test der Sherco SEF 250 gibt es in MCE 07/2020