top of page

Deutsche Enduro Meisterschaft -Team Sherco Deutschland


Luca Fischeder erneut nicht zu stoppen!

5. DEM-Lauf in Waldkappel – Durch die witterungsbedingte Absage der Veranstaltung in Burg wurde nun am vergangenen Wochenende die zweite Saisonhälfte der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft im nordhessischen Waldkappel eingeläutet. Bei hochsommerlichen Temperaturen galt es, drei Runden mit jeweils zwei langen Tests zu absolvieren, so dass sich die Gesamtprüfungszeit am Ende auf fast eine Stunde summierte.

Für die Sherco Academy gingen vier Fahrer ins Rennen, während der fünfte verletzt fehlte. „Louis Richter hat sich am Rücken verletzt“, gibt Teamchef Marcus Kehr Auskunft. „Das ist wirklich sehr bedauerlich. Wir alle wünschen ihm eine schnelle Genesung“


Vom verbliebenen Fahrer-Quartett setzte sich Luca Fischeder einmal mehr am stärksten in Szene. Der 20-Jährige dominierte mit Bestzeiten in allen Prüfungen die Junioren-Klasse und sicherte sich damit verdient den Tagessieg. „Ich bin zufrieden“, gibt sich Luca bescheiden, „ich wollte gewinnen und meinen Vorsprung in der Meisterschaft ausbauen. Schade nur, dass ich den Sprung unter die Top Zehn im Championat verpasst habe.


Diese Chance war hier definitiv da.“ So blieb ihm letztlich Rang dreizehn, zwei Positionen vor Nick Emmrich, der die Veranstaltung mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendete. „Die erste Runde war eine totale Katastrophe. Da bin ich einfach nur schlecht gefahren“, hadert der Routinier im Team mit sich selbst. Doch je länger der Tag dauerte, desto besser kam „Emme“ in Schwung. „Es lief dann immer runder. Im letzten Test konnte ich sogar die neuntbeste Zeit im Championat fahren“, zeigt sich Nick selbst überrascht und bestätigt damit, dass er es doch noch kann. „Bedauerlich nur, dass ich zu Beginn so viel Zeit liegen gelassen habe, sonst wäre wesentlich mehr drin gewesen, als wieder nur der siebte Platz.“ In der Tat fehlten dem 30-Jährigen nur sechszehn Sekunden auf den fünften Rang.


Mit Karl Weigelt und Bastian Streit waren neben Luca Fischeder noch zwei weitere Fahrer der Sherco Academy in der Junioren-Klasse unterwegs, die beide hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieben. „Die erste Runde war noch okay, doch dann lief nicht mehr viel zusammen.


Einen offensichtlichen Grund dafür habe ich nicht feststellen können. Ich muss das alles noch einmal in Ruhe analysieren“, zeigt sich Karl, der am Ende Achter wurde, enttäuscht und ratlos gleichermaßen. Einen Platz dahinter erreichte Bastian das Ziel. „Meine Leistung war schon besser als noch zum Anfang der Saison. Dennoch kann ich nicht zufrieden sein, ich habe mir wesentlich mehr erhofft“, gesteht der 20-Jährige und fügt selbstkritisch hinzu, „ich muss mir einfach mehr zutrauen.“ Mit den hochsommerlichen Temperaturen hatte Bastian hingegen keine Probleme. „Es war auszuhalten, aber für die Betreuer an der Strecke war es schlimm. Da kann man nicht oft genug Danke sagen, dass die für uns da sind und einen so tollen Job machen!“

In einem Monat sind dann wieder alle gefragt, wenn die DEM in Rehna fortgesetzt wird. Doch bevor es soweit ist, startet das komplette Team bei der Enduro-Weltmeisterschaft im tschechischen Uhlirske Janovice.


Text/Foto: Peter Teichmann /Sherco Deutschland

bottom of page