top of page

Hier wird Endurosport für die Jüngsten gemacht!


Junge Motocrosser haben mittlerweile seit Jahrzehnten unzählige Möglichkeiten, bei verschiedenen Kinder- und Jugendserien erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und damit den Grundstein für eine weitere, erfolgreiche Karriere zu legen. Ähnlich gelagert ist es beim Cross-Country, auch hier haben die Nachwuchs-Offroader schon lange die Gelegenheit, sich bei verschiedenen Rennen nach Herzenslust auszutoben. Doch wie sieht es im klassischen Endurosport aus? Klar, schon durch die gesetzlichen Bestimmungen können ambitionierte Fahrer mit passendem Motorrad frühestens ab 16 Jahren an Veranstaltungen teilnehmen.

Doch Moment! In Sachsen gibt es eine Enduro-Nachwuchsserie, welche ganz speziell für Kinder- und Jugendliche von sechs bis sechszehn Jahren ausgelegt ist. Gefahren wird hier nach dem klassischen Reglement, mit Sonderprüfung, Etappe, vorgeschriebenen Fahrzeiten, Zeitkontrolle und allem was dazu gehört. Das die Initiatoren damit den Nerv der Zeit getroffen haben, ist kaum von der Hand zu weisen, denn der ADAC Sachsen Enduro-Jugend-Cup startet in diesem Jahr bereits in seine vierte Saison. Die Beliebtheit? Ungebrochen, was durchschnittlich 70 Teilnehmer pro Veranstaltung nur zu gut beweisen!



Beflügelt durch diesen Erfolg und der immensen Nachfrage, wurden nun derartige Aktivitäten auf große Teile Deutschlands ausgeweitet. So richten erstmals der ADAC Hessen-Thüringen und der ADAC Nordbayern eine gemeinsame Enduro-Nachwuchsserie mit fünf verschiedenen Veranstaltungen aus. Und auch im Norden der Republik wird großes Engagement gezeigt. Die ADAC-Verbände Niedersachsen / Sachsen-Anhalt, Ostwestfalen-Lippe, Schleswig-Holstein, Weser-Ems, Hansa und Berlin-Brandenburg schlossen sich zusammen und riefen den Norddeutschen ADAC Enduro Jugend Cup ins Leben. Und auch hier warten fünf Läufe, im Gebiet von Itterbeck bis Fürstenwalde, auf die Teilnehmer.

Alle drei Serien, ob bereits etabliert oder kurz vor der Premiere, haben eins gemeinsam. Es wird nach dem Vorbild des klassischen Endurosports gefahren! Kein Langstrecken-Motocross, kein Drei-Stunden-Enduro! Es gibt verschiedene Wertungsklassen, welche durch die eingesetzten Motorräder separiert und nicht auf das Alter der Fahrer bezogen sind. Damit ergeben sich die Klassen 50 ccm, 65 ccm, 85 ccm und 125 ccm.

Interesse geweckt? Dann los, hier sind die Termine:

Norddeutscher ADAC Enduro Jugend Cup:

22.06. – Klein Pretzier

04.08. – Paderborn

17.08. – Itterbeck

07.09. – Bad Salzuflen-Wüsten

14.09. – Fürstenwalde

Weitere Infos unter:

https://www.adac-owl.de/sport/aec/veranstaltungen/

ADAC Hessen-Thüringen / Nordbayern Enduro Jugend Cup:

01.06. – Hamma

06.07. – Sonnefeld

25.08. – Gembdental

31.08. – Waldkappel

19.10. – Pegnitz

Weitere Infos unter:

https://ortsclub-portal.de/index.php?id=46&tx_news_pi1%5Bnews%5D=835&tx_news_pi1%5Bcontroller


Text/Fotos: Peter Teichmann

bottom of page