Jetzt geht es Schlag auf Schlag, letzte Woche hat KTM die Enduro-Modelle für den Jahrgang 2021 vorgestellt und diese Woche sind die Motocrosser an der Reihe. Es gibt einige Update´s wie z.B. eine überarbeitete Telegabel, neue Dunlop Geomax MX-33-Reifen und ein neues frisches Design. Im Detail gab es ein paar kleine Änderungen am Motor der KTM 125 SX sowie einige Motoroptimierungen an der KTM 450 SX-F. Außerdem gibt es diesmal auch einige Optimierungen an den KTM Sportminicycles sowie an der KTM 65 SX und KTM 85 SX.
KTM SX-E 5 2021

KTM 50 SX MINI KTM 50 SX KTM 65 SX KTM 85 SX 17/14 KTM 85 SX 19/16

KTM 150 SX 2021
KTM 125 SX 2021 KTM 250 SX 2021
KTM 350 SX-F 2021 KTM 450 SX-F 2021

KTM 250 SX-F 2021
Alle Details – die Fakten

KTM 450 SX-F (ohne Plastiks)
SX FAHRGESTELL
Neue Grafiken für ein frisches und modernes Aussehen.
Überarbeitete Vordergabel
Neues Angebot für Mittelventildämpfungssysteme besseres Feedback und Fahrerkomfort.
Etwas straffere Federungseinstellung vorne und hinten für bessere Traktion / verbesserten Komfort
Neue reibungsarme Dichtungen von SKF für die Umlenkung mit geringerer Reibung und bessere Federungswirkung.
Neue Dunlop Geomax MX-33-Reifen
Neue 2-Takt-Gasgriffarmatur für sanftere Gasbewegung
SX-MOTOREN
KTM 125 SX – Neuer Kolben aus härterem Material (Silizium) 17,8 –12,7%) für verbesserte Zuverlässigkeit.
KTM 125 SX & KTM 150 SX – Dickere innere Kupplungsnabenhülsen für noch besseres Verlässlichkeit. KTM 450 SX-F – Oberes Pleuellager mit Buchse (Kupferberyllium) anstelle von DLC beschichteten Kolbenbolzen für verbesserte Zuverlässigkeit. – Überarbeitete Form der Kipphebel, strukturell Optimierung für reduziertes Gewicht / Trägheit, verbesserte Steifheit. – Überarbeiteter Kipphebel für verbesserte Zuverlässigkeit. – Gehäuse mit zusätzlichen Befestigungspunkten
SPORTMINICYCLES / E-SPORTMINICYCLE
Neue Grafiken für alle Modelle (außer KTM SX-E 5).
Hintere Stoßdämpfereinstellung für KTM 50 SX & KTM SX-E 5 überarbeitet.
Neuer konischer Lenker (28/22/18 mm) für KTM 50 SX / KTM 50 SX
MINI, mit dem dünnere Griffe montiert werden können.
Neue Lenkergriffe (ODI Lock-On) mit kleinerem Durchmesser für KTM 50 SX /
KTM 50 SX MINI mit 5 mm kleinerem Durchmesser für kleinere Hände
Vordergabel mit dünneren Außenrohren für KTM 50 SX / KTM 50 SX MINI /
KTM SX-E 5 / KTM 65 SX Eine Gewichtsreduzierung von 240 g für 50 ccm, 260 gr für die KTM 65 SX. – Überarbeitete Gabelbrücken für neuen Gabeldurchmesser für KTM 50 SX / KTM 50 SX MINI / KTM SX-E 5 / KTM 65 SX. – Neues Lenkerpolster für KTM 50 SX / KTM 50 SX MINI / KTM 65 SX – Neue Gasgriffarmatur mit Rollenbetätigung für KTM 50 SX / KTM 50 SX MINI / KTM 65 SX und KTM 85 SX – Neuer Gaszug mit fester Befestigung an der Vergaser-Drosselklappenabdeckung für KTM 50 SX / KTM 50 SX MINI / KTM 65 SX und KTM 85 SX Modelle für mehr Sicherheit.
KTM 65 SX – Neuer konischer Lenker (28/22 mm). – Neue ODI-Lock-On-Griffe
KTM 85 SX – Neu entwickelte Bremsen von FORMULA mit einem schwimmenden 2-Kolben-Bremssattel und ein schwimmender Einkolben-Bremssattel hinten. – Neue und größere hintere Bremsscheibe (220 mm) statt 210 mm). – Neue Hinterradnabe, die an die neue Scheibe angepasst ist. – Neuer Gabelschuh, der an die neue Bremse angepasst ist Bremssattel. – Neuer Kupplungsgeberzylinder für die KTM 85 SX passend zum Design des neuen Bremszylinder.
Preise
50 SX 3.995 €
50 SX MINI 3.695 €
65 SX 4.995 €
85 SX 17/14 6.095 €
85 SX 19/16 6.095 €
SX-E 5 5.095 €
125 SX 8.495 €
150 SX 9.095 €
250 SX 9.345 €
250 SX-F 9.945 €
350 SX-F 10.245 €
450 SX-F 10.545 €
Quelle: KTM Sportmotorcycles