
Am 25./26. Mai ging es für die SuperMoto IDM zum Lauf 3 nach St. Wendel. Hier erwartete die Fahrer nicht nur Bestes Wetter sondern auch brall gefüllte Zuschauerränge mit über 10.000 Fans.
Unter dem Motto „Supermoto St. Wendel wird 18“ ermöglichten der ADAC Saarland zusammen mit dem Wochenspiegel, der Stadt St. Wendel, Radio Salü und dem Autohaus Deckert den freien Eintritt zum Saison-Highlight.
Auf dem Zeitplan fürs Wochenende standen 7 Klassen mit insgesamt knapp 240 Fahrern.
Tag 1:
Nach sonnigen Trainings am morgen startet die in Gruppen geteilte Klasse S5 in die erste heiße Phase der Veranstaltung.
Unter Beobachtung tausender Zuschauer gab es in der Gruppe B durch Derek Rummel mit seinem Debü-Sieg im Zeittraining und beim Halbfinale die erste kleine Überraschung. In der Gruppe A konnte sich Andre Ziegler die Pole fürs Halbfinale sichern und dort später hinter Andreas Jung den zweiten Platz einfahren.
Ein Herzschlagfinale bekamen die Zuschauer bei den Rookies und Junioren zu sehen. Nagelhofer und Mosin lieferten sich bei den Junioren ein starkes Kopf an Kopf Rennen. Vier Runden vor Schluss stürzte Mosin und musste sich zurück an die Spitze kämpfen. Diese verfehlte er nur um eine Haaresbreite, er musste sich jedoch hinter Nagelhofer einreihen. Bei den Rookies gewann Leonard Blauschek den ersten Lauf.
Den Rennen der Ü40 konnte Lokalmatador Steffen Jung für sich entscheiden, nachdem er auch schon im Zeittraining die beste Zeit einfuhr.
Tag 2:
Auch am zweiten Tag kamen tausende Zuschauer um hautnah bei den anstehenden Rennen mitzufiebern. Hier lieferten sich in der besonderen Atmosphäre des Stadtrundkurses Marc-Reiner Schmidt, Bernhard Hitzenberger und Jan Deitenbach einen harten Kampf um den ersten Platz. Schmidt musste hier das Rennen vorzeitig wegen Problemen mit der Bremse beenden und Jan Deitenbach, vor Peter Banholzer und Hitzenberger, konnte sich seinen ersten S1 sieg überhaupt sichern. Zum zweiten Rennen konnte Marc-Rainer seine technischen Problem lösen und souverän den Sieg einfahren. Auch bei der S2 gab es einen spannenden Kampf um den Sieg. So war es im ersten und zweiten Lauf ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem heimischen Christopher Robert und dem Gaststarter Francois Corman aus Belgien. Corman konnte sich im ersten Rennen den ersten Platz sichern, Robert im Zweiten.
Beim ersten Lauf der S3 gab es einen anhaltenden Zweikampf zwischen Lucas Geitner und Frank Ensenauer, diesen konnte Ensenauer gewinnen und so vor Geitner auf Platz 2 das Ziel erreichen. Doch beim zweiten Rennen dominierte Geitner und konnte sich vor Yannic Closen und Frank Lehmann das oberste Treppchen sichern.
Das Finale der S5 gewann Neueinsteiger Derek Rummel vor Andre Ziegler und Andreas Jung.
In der Ü40 sicherte sich Lokalmatador Steffen Jung den Sieg im zweiten Lauf vor heimischen Publikum.
Nach diesem insgesamt sehr erfolgreichen und packenden Wochenende geht es für die Fahrer zunächst in eine kleine Ruhepause bevor am 06./07. Juli der Lauf 4 in Schaafheim ansteht.
Auf dem Odenwaldring erwartet die ca. 200 Fahrer eine kompakte Kart-Strecke, gespickt mit Teilen der benachbarten Moto-Cross-Piste.
Eine Woche später geht es dann direkt weiter mit Lauf 5 in Oschersleben.
Alle weiteren Informationen zu den anstehenden und vergangen Veranstaltungen finden Sie auf supermotoidm.de oder in den Sozialen Medien unter supermotoidm_official