top of page

WORX 20V Akku-Hochdruckreiniger HydroShot - WG 360E


Der Worx 20V Akku-Hochdruckreiniger Hydroshot WG630E, ist ein Hochdruckreiniger, den ihr überall hin mitnehmen könnt.

Er wurde speziell für Bereiche ohne Wasser- und Stromanschluss entwickelt. Im Gegensatz zu konven-tionellen Hochdruckreinigern kommt er durch seinen Akku ohne Strom und einen festen Wasseranschluss aus. Damit war er der richtige Proband für ein Problem der MCE-Testcrew, das ihr bestimmt auch alle kennt. Nach dem Trai-ning oder in unserem Fall nach den Tests, sind die Bikes aufgrund des Einsatzgebietes meist stark verschmutzt und es ist immer aufwändiger, Bikes mit ein getrocknetem Schmutz beim Ausladen vor der Werkstatt zu reinigen.


Mit Hilfe des Hydroshot WG630E hatten wir nun die Möglichkeit, die Bikes kurz nach dem Einsatz zu reinigen. Für den Test des Worx Akku-Hochdruckreinigers habe wir das EnduroPro-EnduroProjekt in Hohenmölsen genutzt. Das Gelände wird der eine oder andere von euch vielleicht durch seine Teilnahme kennen. Auch dieses Mal durften wieder 250 Offroad-Begeisterte den Tagebau nutzen. Neben den durch das Grundwasser entstandenen Schlammpassagen trug und auch der Braunkohle-Abraum-Staub auf der gesamten Strecke zu einer Offroad-gerechten gut haftenden Patina bei.

 

Die technischem Daten:

Worx 20V Akku-Hochdruckreiniger
Kompakt und gut zu versauen
  • Bürstenloser (Brushless) Motor für kompaktere Form und mehr Effizienz

  • Hohe Wasserdurchflussrate für doppelte Reinigungskraft

  • Überall einsetzbar – kein Strom- oder Wasseranschluss erforderlich

  • High und Low Druckstufen und 5-in-1 Düse für vielfältige Anwendungen

  • Selbstansaugung zur Nutzung von Wasser aus Behältern oder Gewässern mit einer Durchflussrate von 210 l/h

  • Doppeltes Anwendungsgebiet: Reinigung und Bewässerung

  • Schnellverbinder für Wasseranschlüsse

  • Mit einem Gewicht von 4,3 kg und einer Größe von 1,20 x 9,25 x 2,25 cm ist der HydroShot - WG630E leicht und kompakt

  • 20V Worx Powershare System: Der 20V-Li-Ionen-Akku ist auch mit anderen Elektrowerkzeugen kompatibel. Die Batteriekapazität beträgt 2,0 Ah mit einer Ladezeit von 40 min.

 
Gut sichtbar, die fünf möglichen Einstellungen an der Düse
Gut sichtbar, die fünf möglichen Einstellungen

Wir hatten uns im Vorfeld zum Test einen 35-Liter-Wasserkanister mit gebracht und brauchten zur Reinigung nur noch den im Lieferumfang befindlichen 6-Meter-Schlauch in den Kanister zu hängen, den in der Werkstatt frisch geladenen Akku in den Hydroshot zu stecken und die 5-in-1-Düse an die zuvor montierte Verlängerungslanze anbringen. Der Hydroshot saugte das Wasser sofort an und durch die Druckstufen von 14 bis 22 Bar war die erste Reinigung der frischen Anhaftungen dann kein wirkliches Problem. Die fünf möglichen Einstellungen an der Düse erleichterten das gezielte Reinigen einzelner stark verschmutzter Stellen am Bike zusätzlich. Den Versuch haben wir dann auch noch einmal mit dem 10-Liter-Eimer aus dem mitgelieferten Zubehör gestartet. Das Ergebnis war das gleiche, denn durch die mitgelieferte Klemme am Eimer blieb der Ansaugschlauch bis zum Schluss zuverlässig am Boden des Falteimers und lieferte so das Wasser ohne Aussetzer über den gesamten Waschvorgang hinweg. Allerdings mussten wir den Eimer aufgrund der starken Verschmutzung einmal auffüllen. Kurz gesagt – uns und unsere zahlreichen skeptischen „Beobachter“ hat der Hydroshot WG630E überzeugt.



Damit aber jetzt keine falschen Hoffnungen aufkommen, es ist eine Vorreinigung, die Vorbereitung des Bikes auf das nächste Training ersetzt der Hydroshot WG630E natürlich nicht. Er spart aber viel Zeit in der heimischen Werkstatt und und auch eine Menge Wasser, da das Bike ja nun im frisch verdreckten Zustand gereinigt werden kann. Und so ist der Hydroshot unser Beitrag zum Thema Umwelt. Wir haben bewusst auf alle chemischen Reiniger verzichtet, denn es handelte sich ja um die Vorwäsche des Bikes. Und so können wir der Werbebotschaft von Worx „Der Hydroshot ist die Allzweckwaffe gegen Schmutz, Staub und Dreck – immer und überall“ ohne Einschränkungen zustimmen.


Sollte Worx jetzt doch in den Offroad-Markt einsteigen wollen, wäre es unerlässlich, eine spezielle Unterlage als nutzbare Umweltmatte ins Zubehörprogramm mitaufzunehmen, um eventuelle Ölabscheidungen aufzufangen. Mit diesem Gimmick, da sind wir uns sicher, wäre der Hydroshot WG630E schnell in den Fahrerlagern Landauf und Landab anzutreffen, denn nicht jeder Streckenbetreiber hat einen vorgeschriebenen Ölabscheider zur Nutzung auf der Strecke, der für die Reinigung der Bikes nun mal vorgeschrieben ist.


Das Zubehör:

1 Akku (WA3553) • 1 Schnellladegerät • 1 Schlauch 6 m • 1 Verlängerungslanze • 1 Flaschenadapter für Pedflasche (WA4038) • 1 Schnellverbinder (WA4017)

Unser zusätzliches Test-Zubehör:

10-Liter-Falteimer • Bürste zum Anschluss an den HydroShot - WG630E


Weitere Modelle unter: eu.worx.com/de/hochdruckreiniger

• Text u. Fotos: Uwe Laurisch

bottom of page