top of page

Yamaha YZ Serie 2019 erfahren / Sportenduro-Fahrertraining



Probefahrtmöglichkeiten mit den 2019er YZ-Modellen

Es ist Zeit, mit der Yamaha YZ Serie 2019 in die victorYZone einzusteigen! Bei der

Yamaha MX Pro Tour haben Interessenten die Gelegenheit, die neue Yamaha YZ250F

2019 auszuprobieren, eines der fortschrittlichsten Motorräder in ihrem Segment.

Außerdem stehen zum Testen bereit: Die YZ450F, YZ125, YZ85 und die neue YZ65.

Zeitpunkt und Ort der Veranstaltung:

13. und 14. Oktober 2018 beim AMC Cham in 91413 Cham (Oberpfalz/Ostbayern)

Außerdem präsentieren wir die neueste Yamaha MX-Fahrerkleidung und man kann

erfahren, welche GYTR (Genuine Yamaha Technology Racing)-Teile für die einzelnen

Modelle verfügbar sind.

Weitere Informationen dazu findet man auf der Veranstaltungsseite unserer

Homepage: www.yamaha-motor.de .



Yamaha Sportenduro-Fahrertraining für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyfahrer mit der eigenen Yamaha WR250F, WR450F oder WR250R.


Yamaha Motor Deutschland bietet Sportenduro-Einsteigern mit Grundkenntnissen des

Motorradfahrens im Gelände sowie fortgeschrittenen Hobbyfahrern am Samstag, den 8. September 2018 die Möglichkeit, auf ihren eigenen WR250F, WR450F oder WR250R an einem exklusiv auf diese Fahrzeuge ausgerichteten, eintägigen Fahrertraining

teilzunehmen.

Geschult wird von erfahrenen Enduro-Instruktoren in Gruppen mit max. 10 Teilnehmern auf speziell ausgewiesenen Enduro-Sektionen auf dem Gelände des MSC Kleinhau in der Nähe von Aachen. An diesem Tag steht uns das gesamte Gelände exklusiv zur Verfügung.

Jede Menge Spaß, das gemeinsame Erlebnis und die Verbesserung des individuellen

Fahrvermögens stehen im Vordergrund bei diesem Training. Es richtet sich nicht an

leistungsorientierte Wettbewerbsfahrer!

Um den individuellen Charakter der Veranstaltung sicher zu stellen, ist die Anzahl der

Teilnehmer auf 30 begrenzt. Daher ist es auf alle Fälle erforderlich, sich auf der

Veranstaltungsseite der Yamaha Homepage anzumelden. Dort findet man auch alle

weiteren Details wie Wegbeschreibung, Trainingszeiten etc. Die Teilnahmegebühren

betragen 89,- €.

bottom of page