top of page

Zweiradsport-Magazine 06 | 2025



Rennfieber

Lange mussten wir darauf warten, aber jetzt ist sie da – die Sommer-Rennsaison ist in vollem

Gange.

Beim Speedway-GP-Opening 2025 in Landshut war der amtierende Weltmeister Bartosz Zmarzlik wieder eine Klasse für sich und bewies der Konkurrenz sogleich was er drauf hat.

Schade nur, dass es für unsere beiden Fahrer Kai Huckenbeck und Gerd Riss nicht so lief wie geplant.

Und auch bei den Qualifikationsrunden zur Speedway-EM in Brokstedt,Mureck und Debrecen konnten sich unsere deutschen Hoffnungen Norick Blödorn, Kevin Wölbert, Erik Riss, Valentin Grobauer und Mario Häusl nicht beweisen und schieden aus. Sicherlich enttäuscht waren auch Bruno Thomas, Mario Häusl und Patrick Hyjek, nachdem sie sich bei den U19-EM-Semifinals in Pardubice und Zarnovica nicht für die Finals qualifizieren konnten.

Auch bei der Paar-EM-Quali in Krsko und bei der Team-EM hielt die deutsche Pechsträhne an. Aber so ist Rennsport. Weiter geht’s im nächsten Jahr nach dem Motto: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiter geht’s.


Erfolgreich hingegen verlief der Saisonauftakt bei der MSV Herxheim. Zum wiederholten Mal führte die MSV einen Länderkampf auf der Speedwaybahn durch. Bereits am Vormittag fand ein Nachwuchsrennen um den ADAC Bayern Cup statt.

Erfolgreich verlief auch der Saisonstart für die 2. Bundesliga. Beim ersten Lauf in Cloppenburg konnte sich das Heimteam vor dem MSC Olching durchsetzen. Lauf 2 in Teterow gewann der stark aufgestellte Neuling Inn Isar Racing

Team vor dem MSC Olching, der damit auch die Tabellenführung übernahm.

Spannend geht es auch in der Motocross-WM zu. Führte Tim Gajser bis zum sechsten Lauf in Frauenfeld in der MXGP-Klasse das Klassement an, machte ein Sturz und eine daraus resultierende Schulterverletzung alle Titelhoffnungen

zunichte. Wann Tim wieder einsatzbereit ist, steht in den Sternen. Titelaspiranten sind derzeit „Oldie“ Romain Febvre und „Rookie“ Lucas Coenen. Erfolgreich verläuft die bisherige Saison auch für unseren deutschen MX2-Piloten Simon Längenfelder. In Pietramurata wurde er Vierter, im schweizerischen Frauenfeld konnte er seinen ersten Gesamt-Treppchenplatz 2025 feiern und in Agueda belegte er den 3. Rang.

Beim Auftakt der ADAC MX Masters konnte der amtierendeMeisterMax Nagl sogleich ein Ausrufezeichen setzen und den Gesamtsieg vor Lokalmatador Maximilian Spies einfahren. Seinen ersten Laufsieg im dritten Rennen feierte

Noah Ludwig.

Die US-Supercrosssaison neigt sich dem Ende zu. In Denver konnte sich „Bad Boy“ Haiden Deegan einen Lauf vor Schluss den 250er-Westküstenmeistertitel sichern, nachdem er seinen Konkurrenten Cole Sievers mehr oder weniger von der Strecke „gekickt“ hatte …

Beim zweiten Lauf der Enduro-WM im spanischen Oliana lief wieder alles auf ein Duell Josep Garcia vs. Andrea Verona heraus. Und so kam es dann auch: Garcia gewann Tag 1 und Verona Tag 2.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.


Inhalt 06 | 2025


Speedway

WM: Grand Prix 1 - Landshut/D

EM: Qualifikationsrunden 1 - 3

U19-Semifinals, Paar-Qualifikationsrunde,

Team-Finals A + B

Herxheim

Güstrow, Pocking, Neuenknick,

Cloppenburg, Wolfslake,

Moorwinkelsdamm, Meißen,

Sandbahn Lübbenau

2.Bundesliga

Cloppenburg + Teterow

STORY

Patricia Erhart


SONSTIGES

Schnappschuss

People & Facts

Vorschauen

Trainingslager Lonigo

Offene Rennen

International

Clubnotizen, Notizen, Impressum


MOTOCROSS

WM: Pietramurata/I

WM: Frauenfeld/CH

WM: Agueda/P

ADAC MX Masters Fürstlich Drehna

DM: Bensdorf, Wriezen, Dolle

SUPERCROSS

AMA-SX Philadelphia/USA

AMA-SX East Rutherford/USA

AMA-SX Pittsburg/USA

AMA-SX Denver/USA

ENDURO

WM: Oliana/E 52

HARDENDURO

HardEnduroSeries Germany Reetz

KOLUMNE

Lukas Platt


SONSTIGES

People & Facts

Produkte, Vorstellungen, Notizen


Comments


bottom of page