top of page



Zweiradsport-Magazine 12 | 2025
Entscheidungen
2025 ist bald Geschichte, für uns Anlass, euch zum Jahresausklang ebenfalls einige Geschichten zu erzählen.
In unserer Langbahn-Team-WM-Nachlese ziehen unsere Fahrer Bilanz und das Fazit fiel, trotz Bronze, nicht bei allen positiv aus. Im Anschluss blicken wir auf die Erfolge des deutschen Teams seit Bestehen dieses Wettbewerbs zurück. Vorab sei verraten: Nur einmal landete Team Deutschland in dieser Zeit nicht auf dem Treppchen. Bemerkenswert! Bericht ab Sei
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 11 | 2025
Die diesjährige Bahnsport-Saison endete mit einem Paukenschlag, denn: Wir sindWeltmeister!
Beim Finale des Speedway of Nations2 sorgte die deutsche U21-Mannschaft, die eigentlich eine Außenseiterrolle einnahm, mit Norick Blödorn, Mario Häusl und Hannah Grundwald für eine Sensation. Sie gewann den Titel und schrieb damit Speedway-Geschichte. Gold beim Speedway of Nations der „Großen“ ging hochverdient an Australien.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 10 | 2025
Spannend bis zum Schluss
Am Wochenende nach Redaktionsschluss fällt in Vojens die Entscheidung, wer sich dieses Jahr mit dem Titel Speedwayweltmeister 2025 schmücken darf. Die beiden Hauptprotagonisten Bartosz Zmarzlik und Brady Kurtz machen es bis zum Schluss spannend. Zmarzlik wurde in Wroclaw zwar hinter Kurtz Zweiter, konnte aber seinen Vorteil von 3 Punkten behalten.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 09 | 2025
Ernüchterung und Hoffnung
Der Speedway Grand Prix nimmt Fahrt auf: Nach Brady Kurtz’ drittem Sieg in Folge in Riga, mit nur einem 4. Platz von Fünffach-Champion Bartosz Zmarzlik, hat der Titelkampf wieder bei Null angefangen. Die Driftwelt fragt sich: Ist Bartek, der polnische Superstar, also doch schlagbar? Die Antworten erhalten wir bei den letzten beiden GP-Rennen in Wroclaw (30.8.) und Vojens (13.9.).
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 08 | 2025
Wachablösung?
Hat Bartosz Zmarzlik in Brady Kurtz seinen Meister gefunden? Diese Frage stellt sich, wenn man sich die Ergebnisse der beiden letzten Speedway Grand Prix in Gorzow und Malilla anschaut. Sowohl in seinem „Wohnzimmer“ als auch in Schweden musste sich der Multi-Weltmeister dem Australier geschlagen geben. Fortsetzung folgt? Wir sind jedenfalls sehr auf die nächsten Grands Prix gespannt.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 07 | 2025
Vor unserem Rück- und Vorausblick in der heißen Saisonphase müssen wir diesmal eine traurige Meldung thematisieren: Am 16. Juni verstarb Nikolaj Krasnikov nach einem Autounfall in seiner russischen Heimat. Der 20-fache Weltmeister war als bester Eisspeedwayfahrer der Historie bereits zu Lebzeiten eine Legende.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 06 | 2025
Rennfieber
Lange mussten wir darauf warten, aber jetzt ist sie da – die Sommer-Rennsaison ist in vollem
Gange.
Beim Speedway-GP-Opening 2025 in Landshut war der amtierende Weltmeister Bartosz Zmarzlik wieder eine Klasse für sich und bewies der Konkurrenz sogleich was er drauf hat.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 05 | 2025
Einen Kessel Buntes …
… möchten wir euch mit dieser Ausgabe von Bahnsport aktuell/Motocross Enduro bieten.
Den Anfang macht natürlich die Eisspeedway-WM, bei der auch in diesem Jahr die Entscheidung über den Titel bereits nach vier Grands Prix,sprich zwei Doppelveranstaltungen, fiel.
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 04 | 2025
Lukas Hutla erlebt dieses Jahr die Saison seines Lebens. Nach seinem Sieg bei der WM Qualifikation in Örnsköldsvik und dem Gewinn
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 03 | 2025
Spannende Momente …
… bescherten uns unsere deutschen Eiscracks bei der Qualifikation zur Eisspeedway-WM in Örnsköldsvik. Damit, dass sich
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 02 | 2025
Eisige Zeiten...der Fokus in dieser Ausgabe im Bahnsport-Teil liegt natürlich auf Eisspeedway. Auch wenn mit „Eishans“ Weber, Benedikt...
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit


Zweiradsport-Magazine 01 | 2025
Eine bewegte Saison mit vielen Höhen, aber auch Tiefen liegt hinter uns. In unserem Langbahn-WM-Rückblick ab Seite 6 beschäftigen wir uns...
Uwe Laurisch
2 Min. Lesezeit

bottom of page