top of page

Zweiradsport-Magazine 09 | 2025


ree

Ernüchterung und Hoffnung

Der Speedway Grand Prix nimmt Fahrt auf: Nach Brady Kurtz’ drittem Sieg in Folge in Riga, mit nur einem 4. Platz von Fünffach-Champion Bartosz Zmarzlik, hat der Titelkampf wieder bei Null angefangen. Die Driftwelt fragt sich: Ist Bartek, der polnische Superstar, also doch schlagbar? Die Antworten erhalten wir bei den letzten beiden GP-Rennen in Wroclaw (30.8.) und Vojens (13.9.).

Inzwischen stehen schon vier GP-Starter für 2026 fest: Dominik Kubera, Kacper Woryna, Leon Madsen und Andzejs Lebedevs konnten sich beim GP-Challenge in Holsted durchsetzen. Leider finden wir in der Ergebnistabelle unsere Cracks weit unten: Unser aktueller Grand-Prix-Pilot Kai Huckenbeck und Kevin Wölbert hatten in Dänemark nicht den Hauch einer Chance, unter die Top Vier zu kommen.

Und Erik Riss musste krank zu Hause bleiben. Trotz einer Glanzleistung (Platz 2) von Huckenbeck beim Speedway-SEC-Finale in Güstrow spiegeln diese Ergebnisse das Dilemma des deutschen Speedwaysports in 2025 wider: Keiner unserer Drifter besitzt die Qualität, unter den besten 15 der Welt mitzumischen – und es wird allerWahrscheinlichkeit 2026 auch keiner mehr dabei sein.

Im Motocross sieht es ähnlich aus, mit einer Ausnahme: Simon Längenfelder. Der Oberfranke hat auch bei den Grands Prix in Finnland, Loket und Lommel unter Beweis gestellt, dass er das Potenzial, die Coolness und die Nerven besitzt,

um Weltmeister zu werden. Noch drei WM-Rennen, dann werden wir am 21. September Downunder in Darwin wissen, ob Simon der deutsche Nachfolger von Ken Roczen wird. Ken Roczen: Um seinen Namen drehen sich derzeit alle Spekulationen rund um das Motocross der Nationen, das dieses Jahr in Kennys neuer Heimat in den USA stattfindet. Gelingt es dem DMSB-Teammanagement, den Weltstar des Motocross vom Start in Crawfordsville zu

überzeugen? Gesetzt ist für Team Germany natürlich schon Simon Längenfelder. Mit Ken wäre eine deutsche Medaille beim größten MXSpektakel des Planeten im Bereich des Möglichen.

2012 war es die Goldmedaille – mit Ken Roczen! Wir sind gespannt und werden euch in den nächsten Ausgaben auf dem Laufenden halten.

Viel Spaß beim Lesen.


Inhalt 09


SPEEDWAY

WM: Grand Prix 8 - Riga/LV

WM: Challenge Holsted/DK

EM: Finale 2 - Güstrow/D

WM: SGP2 (U21) Riga/LV

EM: Paar - Daugavpils/LV

EM: Team U24 - Mâcon/F

1. + 2. Bundesliga Wittstock, Olching

SLN + TTT Moorwinkelsdamm


Lang-/Grasbahn

EM: Semifinale 2 - Werlte/D 16

Neuenhasslau 8

Melsungen

DM + Bahnpokal: Seitenwagen + Solo

Bad Hersfeld

Rastede

DM: Schwarme


STECKBRIEF

Bruno Preibisch


SONSTIGES

People & Facts

Vorschauen

International

Clubnotizen, Notizen, Impressum


MOTOCROSS

WM: Iitti-KymiRing/FIN

WM: Loket/CZ

WM: Lommel/B

ADAC MX Masters Bielstein

ADAC MX Masters Tensfeld

DM: Wolgast + Gerstetten

AMA-MX: Millville/USA

AMA-MX: Washougal/USA


ENDURO

WM: Rhayader/GB

Hardenduro Series Germany:

Reisersberg


KOLUMNE

Lukas Platt


SONSTIGES

People & Facts

Produkte, Vorstellungen, Notizen

 
 
 

Kommentare


bottom of page