
New Generation Keine Frage, um die „New Generation“ kommt man in dieser Ausgabe nicht herum, sei es im Motorrad- oder Rennbereich. Unser Tester Marko Barthel schildert euch ab Seite 8 seine Top-Fünf-Eindrücke, die er gewonnen hat, als er die KTM 300 EX 2024 auf Herz und Nieren prüfen durfte. Bei den ADAC MX Masters stand in Tensfeld mit Maximilian Spies ein Rookie auf dem obersten Treppchen. Er feierte dort gleich eine Dreifach-Premiere: erste Poleposition, erster Lauf- und erster Gesamtsieg. Herzlichen Glückwunsch. Tabellenleader bleibt aber trotz eines technischen Ausfalls im Auftaktrennen Max Nagl. Bericht Seite 14. Bei den Motocross-Grand-Prix in Uddevalla/Schweden und Arnhem/Niederlande hießen die Sieger Jeremy Seewer und Romain Febvre, der dort bereits seinen sechsten Saisonsieg feiern konnte. Jorge Prado, der in Schweden Gesamtdritter und in Arnhem Gesamtzweiter wurde, führt aber weiterhin das Klassement an. Seine Erfolgsserie setzt auch unser deutsches WM-Aushängeschild Simon Längenfelder fort. In Uddevalla landete der junge GASGAS-Fahrer den MX2-Gesamtsieg in Arnhem sicherte er sich den 3. Platz und stand damit erneut auf dem Treppchen. Berichte ab Seite 16. Aber kommen wir zurück zur „New Generation“. Was Jett Lawrence dieses Jahr in den AMA-Motocross-Serie geleistet hat, ist der Wahnsinn. Er legte in seiner 450er-Rookie-Saison einen Durchmarsch hin und holte bei allen elf (!) Rennen ein 1/1-Ergebnis. Kein Wunder also, dass er sich bereits zwei Läufe vor Saisonende in Unadilla die Meisterkrone aufsetzen durfte. Aber auch die Leistung seines Bruders Hunter in der 250er-Klasse darf nicht unterschätzt werden. Er behielt bis zum Schluss die Nerven und wurde in Crawfordsville auf dem Ironman Raceway Meister. Berichte ab Seite 18. In Uelsen und Waldkappel traf sich die deutsche Enduro-Elite zum vierten und fünften DM-Lauf der Saison. Erneut waren die beiden Sherco-Teamkollegen Luca Fischeder und Jeremy Sydow das Maß der Dinge. Nach Waldkappel führt Sydow mit 20 Punkten Vorsprung das Championat vor Fischeder an. Bericht ab Seite 22. Marko Barthel gibt euch in dieser Ausgabe 10 Tipps für eine bessere Reaktionsfähigkeit, ein entscheidender Faktor für Erfolg und Sicherheit. Mehr dazu ab Seite 26. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.
Höhen und Tiefen Liebe BSA-Leser,der Oktober ist da und wir heißen Sie ganz herzlich willkommen dazu. Und parallel zu unserem Redaktionsschluss stehen aktuell die letzten Final-Entscheidungen für dieses Jahr an. Währenddessen wurden aber jüngst auch schon wichtige Titel vergeben bzw. erfolgreich erkämpft. So ist Youngster Norick Blödorn der neue Deutsche U21-Speedwaymeister und wird sicher auch in Güstrow (überschneidet sich gerade ;-) alles daran setzen, sich auch hier den Deutschen Meistertitel erneut zu holen. Spannend wird’s da Speedway-technisch aber auch nochmal Mitte Oktober in Cloppenburg beim DMSB Paar Cup, der ursprünglich mal in Herxheim stattfinden sollte, jetzt aber im Norden zum krönenden Saisonabschluss wird. Währenddessen in der Pfalz gleich Anfang Oktober nochmal das volle Augenmerk der Langbahn gilt, einschließlich auch hier dem neuen Deutschen Meister sowohl bei den Solisten als auch bei den Seitenwagen. Im nächsten Monat werden wir jedenfalls, was die neuen Deutschen Meister und vor allem auch Weltmeister betrifft, um einiges schlauer sein. Manchmal fehlen einem aber auch die Worte, so wie in diesen Tagen und was uns jetzt schon über die ganze Saison begleitet, dass eine weitere große Persönlichkeit, stets sympathisch und hilfsbereit, plötzlich und völlig unerwartet verstorben ist. Traurig gedenken wir an dieser Stelle Raimund Schön und werden ihn stets auch über die Grenzen Olchings hinaus in guter Erinnerung behalten. Seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern wünschen wir in dieser schweren Zeit viel Kraft! Dazu zählend auch seit Kindheitstagen seinem Schützling Martin Smolinski, dem wir in diesen schweren Tagen, aber auch für die parallel und unmittelbar bevorstehende WM-Entscheidung, ganz feste die Daumen drücken! Manchmal kommt im Leben alles zusammen bzw. liegt alles ganz dicht beieinander und diese Saison hat so manchen viel zu frühen Verlust mit sich gebracht. Denken wir an alle lächelnd zurück und haben sie auch weiterhin bei uns! Und bewegen uns so gemeinsam in Richtung Saisonabschluss. Und auch wenn es eine Saison voller Höhen und Tiefen war und ist, freuen wir uns doch auf die jetzt noch kommenden Rennen im hoffentlich goldenen Oktober. Und seien auch Sie mit dabei, wir sehen uns! Bis bald, MfG Nadine P.
WERBUNG
Motocross | Enduro

























Speedway
























