top of page

Zweiradsport-Magazine 08 | 2025


ree

Wachablösung?

Hat Bartosz Zmarzlik in Brady Kurtz seinen Meister gefunden? Diese Frage stellt sich, wenn man sich die Ergebnisse der beiden letzten Speedway Grand Prix in Gorzow und Malilla anschaut. Sowohl in seinem „Wohnzimmer“ als auch in Schweden musste sich der Multi-Weltmeister dem Australier geschlagen geben. Fortsetzung folgt? Wir sind jedenfalls sehr auf die nächsten Grands Prix gespannt.

Riesenpech hatte Kai Huckenbeck in Gorzow. Nach einem verheißungsvollen Rennbeginn, kam es im achten Lauf zu einem verhängnisvollen Crash zwischen Martin Vaculik und „Hucke“. Vaculik landete im Krankenhaus, Huckenbeck

trat zum Re-run an, gab aber nach dem dritten Durchgang auf. In Malilla konnte er glücklicherweise wieder antreten und Zehnter werden.

Der erste Langbahn-GP der Saison in Mühldorf verlief aus deutscher Sicht mehr als positiv. Der amtierende Weltmeister Martin Smolinski holte die meisten Vorlaufpunkte und stand damit ungefährdet im Finale, das er vor ZachWajtknecht, Lukas Fienhage und dem starken Daniel Spiller gewinnen konnte. In Marmande lief es für Smoli weniger gut – er wurde Sechster. Wieder auf dem Treppchen landeten ZachWajtknecht, diesmal als Sieger, und Fienhage. Rang 3 ging an Chris Harris, dem Fortuna in Mühldorf nicht hold gewesen war.

Leider gibt es auch weniger Erfreuliches zu berichten. Der wohl berühmteste Speedwayfotograf der Welt, Mike Patrick, ist tot. Bis zu seinem Rücktritt begeisterte er mehr als ein halbes Jahrhundert die Speedwaywelt mit seinen

Fotografien. Völlig unerwartet verstarb Walter Aust, den die ganze Bahnsport-Welt, und nicht nur die, als „WACO - Der Lederschneider“ kannte.

Wenden wir uns wieder dem Sport zu. Nach seinem 2. Gesamtplatz in der MX2-Klasse beim MXGP in Kegums konnte unsere WM-Hoffnung Simon Längenfelder den Grand Prix von Großbritannien in Matterley Basin gewinnen. In der

MXGP-Klasse lieferte Jeffrey Herlings in Lettland eine Galavorstellung ab und gewann. Das konnte sich WM-Leader Romain Febvre natürlich nicht bieten lassen und eroberte in Matterley Basin prompt das oberste Treppchen zurück.

Herlings, der nach seinem Verletzungspech endlich wieder zu alter Form zurückfand – zwischenzeitlich war er auch beim ADAC MX Masters in Dreetz gestartet und hatte gewonnen – scheint aber das Pech gepachtet zu haben. Bei einem Trainingssturz brach er sich das Schlüsselbein und fällt bis auf weiteres aus. Medaillen regnete es für Frankreich bei der Junioren-WM in Romagné. Die Fahrer von Team France holten zwei Gold- und eine Silbermedaille

und gewannen damit auch die Mannschaftswertung.

In der diesjährigen AMA-MX-Meisterschaft lautet die große Frage: Ist Jett Lawrence zu schlagen? Der Australier stand bei bisher sechs von sechs (!) Läufen auf dem obersten Treppchen …

Viel Spaß beim Lesen.


Inhalt 08


SPEEDWAY

WM: Grand Prix - Manchester/GB

WM: Grand Prix - Gorzow/PL

WM: Grand Prix - Malilla/S

WM: SGP2 (U21) Malilla/S, Women’s

Gold Trophy Donji Kraljevec/KRO

EM: Finale 1 - Bydgoszcz/PL, 125cc

Youth Track Racing Cup Riga/LV,

U24-Team Ludwigslust, 250 ccm Paar

Gdansk/PL, Team - Grand Final

Gdansk/PL

Olching

DM Wolfslake

1. + 2. Bundesliga Stralsund, Meißen

SLN Güstrow, Bayern Cup Landshut


Lang-/Sandbahn

WM: Finale 1 - Mühldorf/D

WM: Finale 2 - Marmande/F

Altrip

Weser Ems Cup Wagenfeld


SONSTIGES

People & Facts

Vorschauen

International

Clubnotizen, Notizen, Impressum


MOTOCROSS

WM: Kegums/LV

WM: Matterley Basin/GB

WM: Junioren Romagné/F

ADAC MX Masters Dreetz

DM: Jauer, Rügen, Aichwald, Schweighausen


SUPERCROSS

AMA-MX Lakewood/USA

AMA-MX: Mt. Morris/USA

AMA-MX: Southwick/USA

AMA-MX: Buchanan/USA


KOLUMNE

Lukas Platt


SONSTIGES

People & Facts

Produkte, Vorstellungen, Notizen

Comments


bottom of page