top of page

Zweiradsport-Magazine 01 | 2025




Eine bewegte Saison mit vielen Höhen, aber auch Tiefen liegt hinter uns. In unserem Langbahn-WM-Rückblick ab Seite 6 beschäftigen wir uns aber erst einmal mit den Höhen.

Schließlich konnten wir uns über die erfolgreiche Titelverteidigung von Martin Smolinski in der Einzel-WM, über Silber für Lukas Fienhage und über Gold in der Team-WM – und das zum zehnten Mal – freuen.

Ab Seite 10 lässt das Team Germany die Saison noch einmal Revue passieren.

Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der NBM fand die diesjährige Tagung und Ehrung in einer neutralen Location statt und wieder waren zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Die SBM feierte eine Woche später ihre Sieger beim MSC Pocking. Und auch hier herrschte eine tolle Stimmung. Emotional wurde es, als

Josef Frohnwieser verabschiedet und zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Berichte ab Seite 16.

Diesen Abschied nahmen wir zum Anlass, Josef Frohnwiesers „Bahnsport-Wirken“ einmal gründlicher zu beleuchten. Mehr dazu ab Seite 22.

Interessantes gibt es auch im Interview ab Seite 26 mit BBM-Vorsitzendem Josef Wenleder zu erfahren.

Unser Motocross/Enduro-Teil startet ab Seite 32 mit Fahrernews und einer Vorschau auf die kommende MX-WM-Saison. Auch über die kommende ADAC-MX-Masters-Serie gibt es einiges zu berichten. Unter anderem findet erstmals ein Lauf in Frankreich statt.

In der Supercross-WM ist derzeit Eli Tomac das Maß der Dinge und lehrt unter anderem Titelverteidiger Ken Roczen das Fürchten. Den Bericht über den Doubleheader in Australien gibt’s ab Seite 42.

Die deutsche Supercrosssaison wurde traditionell mit dem Rennen in Stuttgart (Seite 44) eröffnet. Der Franzose Gregory Aranda dominierte das Geschehen und wurde zum vierten Mal „König von Stuttgart“. Die Prinzen-Krone durfte

sich US-Boy Preston Boespflug aufsetzen.

In unserer Enduro-WM-Vorschau ab Seite 46 informieren wir euch über die Termine und Austragungsorte 2025.

Und nicht zu vergessen, die Enduro-EM hat einen neuen Meister, und zwar Daniel Mundell. Er konnte sich die Krone in Woltersdorf sichern. Stärkster Mann an diesem Tag aber war Jeremy Sydow, von dem man in der kommenden Saison so einiges erwarten darf. Bericht ab Seite 50.

Und das war’s für 2024. Wir hoffen, dass ihr uns auch 2025 die Treue haltet und wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr.


Inhalt 12 | 2024


SAISONRÜCKBLICK

Langbahn-WM

Team Germany

RENNEN

Drift on Ice Freital

EHRUNGEN + TAGUNGEN

NBM

SBM

STORY

Josef Frohnwieser

INTERVIEW

Sepp Wenleder

SONSTIGES

People & Facts

International

Bazar, Impressum


MOTOCROSS

Saisonvorschau WM

Saisonvorschau ADAC MX Masters

SUPERCROSS

WM - Perth/AUS

Stuttgart

ENDURO

Saisonvorschau WM

EM - Woltersdorf

FMX

Night of the Jumps Köln

Night of the Jumps Hannover

KOLUMNE

Lukas Platt

SONSTIGES

People & Facts

Produkte, Vorstellungen, Notizen



Comments


bottom of page